
sMARt-up Ausstellung 2023
Die Ergebnisse von 15 spannenden Projekten aus der Begabtenförderung wurden der Schulgemeinschaft präsentiert. Beeindruckend!
Im Rahmen der Begabtenförderung sMARt-up haben 40 Schüler*innen ein knappes Jahr lang selbstständig an einem selbstgewählten Thema geforscht, recherchiert, gebaut, geschrieben und gearbeitet.
Die Schülerinnen und Schüler haben zu folgenden Themen gearbeitet:
- Müllfreie Schule
- Schäden des Rauchens
- Glasknochenkrankheit
- Wünsche und Ängste im Laufe des Lebens
- Buch/Comic schreiben
- Umfrage zum Thema "Mode"
- Eintauschaktion
- Der Jupiter
- Der zweite Weltkrieg
- Achterbahn
- Flummi-Bahn
- Brückenmodell
- Herstellung von Slime
- NATEX-Wettbewerb: Herstellung von Butter
- Erstellung eines Videospiels
Die Bandbreite der Themen war faszinierend und die unterschiedlichen Präsentationsformen bei der Ausstellung weckten das Interesse und Lob des Publikums.
Das sMARt-up Programm wird organisiert und begleitet von Frau Forouhideh, Frau Gornitzka und Herrn Ziebegk.