Fördern und Fordern
Chance: Unsere Vielfalt nutzen
Unsere Schülerschaft ist vielfältig, mit ganz unterschiedlichen Begabungen - das ist eine große Chance. Sie bietet die Möglichkeit für ein abwechslungsreiches Angebot. Es nutzt den Schülerinnen und Schülern mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Unterricht, in den Förder- und Fordergruppen und im Neigungskursbereich.
Begabtenförderung
Das Gymnasium Marienthal fördert die begabten Schülerinnen und Schüler durch ein exklusives Förderangebot. Die ca. 50 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen, die an dieser Förderung teilnehmen, arbeiten dort eigenverantwortlich an selbst gewählten Projekten, die sie am Ende des Schuljahres präsentieren.
Mathe-Werkstatt
Die Mathewerkstatt hat in diesem Schuljahr jeden Dienstag in der Mittagspause geöffnet. Matheinteressierte sind herzlich eingeladen und kommen einfach vorbei!
Sprachförderung
Sprachförderung wird am Gymnasium Marienthal groß geschrieben. Unsere Sprachlernkoordinatorin (SLK) hat dazu ein Konzept ausgearbeitet. Es beinhaltet mehrere additive Bausteine in Klasse 5 und 6, integrative Bausteine in Klasse 7 und 8 sowie verabredete klassen- und jahrgangsübergreifende Maßnahmen.
Lerncoaching
Das Lerncoaching ist ein Projekt, das einzelnen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Marienthal für die Dauer von circa einem Schuljahr individuelle Unterstützung in den Bereichen Zeitmanagement, Selbstorganisation und Lernen lernen anbietet. Es ist vorwiegend im Jahrgang 8 angesiedelt, darüber hinaus werden zur Zeit auch einzelne Jugendliche aus den Jahrgängen 7 und 9 betreut.
Hamburger Schreibwettbewerb KLASSEnSÄTZE
In diesem Jahr haben von unserer Schule alle 7. Klassen sowie die 6d und die 6e am Hamburger Schreibwettbewerb KLASSEnSÄTZE teilgenommen. Im Ernst-Deutsch-Theater wurden nun alle Schulsiegerinnen Hamburgs geehrt sowie die Landessieger gekürt.