
sMARt-up Ausstellung 2025
Unter den vorgestellten Projekten der Begabtenförderung sticht insbesondere ein sehr hörenswerter Podcast über KI heraus, den man an dieser Stelle hören kann.
Alle paar Wochen treffen sich rund 30 Schülerinnen und Schüler und arbeiten, zum Teil jahrgangsübergreifend, an einem selbstgewählten Projekt. Zum Abschluss des Schuljahres konnte die Schulgemeinschaft sich die Vielfalt an Projekten ansehen und z. T. ausprobieren, z. B.
- die Darstellung des Ablaufs einer Radiosendung,
- Informationen über Vulkane oder Wassermangel,
- technische Projekte wie der Bau eines Turms aus Eisstielen, einer Kugelbahn oder von Formel 1 Modellautos
- selbstgeschriebene und illustrierte Kurzgeschichten sowie eine Schülerzeitung
- physikalische Experimente und Entwicklung eines PC-Spiels und
- die Aufnahme von mehreren Podcastfolgen zum Thema KI.
Konzept, Inhalt und Aufnahme des Podcasts zum Thema "KI" kommen von Jan und Yusef aus der 8c. Beim Anklicken des Folgentitels kann man den Podcast abspielen:
Folge 3: Wird KI uns jemals ersetzen? Folge 1 und Folge 2
Die sMARt-up Schülerinnen und Schüler werden von Frau Gornitzka und Herrn Ziebegk begleitet.